| 
   
    |  Netzwerk für Anfänger |  | 
 	
  | 
    
     | Helios Routinier
 
     
 Dabei seit: 23.07.2006
 Beiträge: 387
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.724.432
 Nächster Level: 3.025.107
 
  |  | 
    
     | Hiho, da ich von Netzwerken überhaupt keine Ahnung habe, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich will (bzw. muss) zu hause ein kleines Netzwerk aufbauen. Aktueller Stand:
 
 Router (dat Dingen wat immer beim I-Net-Paket dabei ist
  ) Zwei Rechner mit Win XP Home
 Drucker
 Scanner
 ext. Festplatte
 
 Geplant ist ein Netzwerk aus den beiden Rechnern und die Zugriffsmöglichkeit auf die externen Geräte, die an einem Rechner direkt angeschlossen sind.
 
 Problem dabei ist, ich habs über den Router selbst probiert (weil ich in meiner Naivität dachte, dass es so klappt), über das Netzwerk gegeneinander Spielen klappt auch wunderbar, nur über Windows wird nichts erkannt, dementsprechend kann ich nichts freigeben etc. Ich nehme an, ein Hub bringt abhilfe? Nur wie gehts dann gleichzeitig ins I-Net?
 
 Danke für den sicherlich kommenden Input
   
 __________________
 Gruß
 Helios
 
 |  |  
  |  20.03.2008 09:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Gothmog   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 3.751
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 27.450.351
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Netzwerk für Anfänger |          |  Hi!
 
 Nein - egal ob Hub oder Switch - bringt auch keine Abhilfe. Probier einfach mal, bei beiden dieselbe Arbeitsgruppe einzustellen und zu prüfen, ob die Firewalls das Netzwerk auch durchlassen.
 
 Solltest du dennoch mal n Switch (kein Hub mehr) anschließen, gehts genauso wie über den Router. Sofern die Verbindung vom Switch mit Router steht, sollte auch das Inet da sein.
 
 Zu den externen Geräten: Sofern der andere Rechner, wo diese angeschlossen sind, läuft und diese freigegeben sind, sollte dies problemlos klappen.
 
 
 Mfg Gothi
 
 __________________
 Dem Ingenör is nix zu schwör!!
 
 |  |  
  |  20.03.2008 10:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Helios Routinier
 
     
 Dabei seit: 23.07.2006
 Beiträge: 387
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.724.432
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Netzwerk für Anfänger |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Gothmog Nein - egal ob Hub oder Switch - bringt auch keine Abhilfe. Probier einfach mal, bei beiden dieselbe Arbeitsgruppe einzustellen und zu prüfen, ob die Firewalls das Netzwerk auch durchlassen.
 
 |  
 Das ist ja das Problem, die gleiche Arbeitsgruppe ist es, Firewalls waren für den Test deaktiviert, und trotzdem funktioniert es nicht, die Rechner finden sich nicht. Anderseits lässt sich gegeneinander spielen selbst wenn die Firewalls aktiviert sind (und Inet geht bekanntlich auch auf beiden Rechnern).
 
 __________________
 Gruß
 Helios
 
 |  |  
  |  20.03.2008 11:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Gothmog   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 3.751
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 27.450.351
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Netzwerk für Anfänger |          |  IP's bitte mal fest vergeben.
 
 __________________
 Dem Ingenör is nix zu schwör!!
 
 |  |  
  |  20.03.2008 12:55 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Endanwender 
 
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 959
 
 
 Level: 47 [?]Erfahrungspunkte: 7.018.050
 Nächster Level: 7.172.237
 
  |  | 
    
     | Moin Helios.
 
 Das ist ein alt bekanntes Problem mit Windows. Netzwerke sind nicht unbedingt dessen Stärke. Versuch mal mittels IP den Rechner direkt zu suchen.
 
 Schöne Grüße
 Falk
 |  |  
  |  20.03.2008 13:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Helios Routinier
 
     
 Dabei seit: 23.07.2006
 Beiträge: 387
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.724.432
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Die IP ist fest vergeben, und unter der Computersuche findet er nichts. Aber als ich das mit der IP nochmal überprüft habe ist mir aufgefallen, dass da irgendwas mit der Konfiguration nicht hinhauen kann. Jedenfalls sollten vier Netzwerkkarten etwas viel sein...
 
 __________________
 Gruß
 Helios
 
 |  |  
  |  20.03.2008 16:35 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Gothmog   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 3.751
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 27.450.351
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Naja  - 2 Rechner + 2 Karten jeweils (externe PCI und Interne) vielleicht? Ansonsten sehr merkwürdig.....
 
 __________________
 Dem Ingenör is nix zu schwör!!
 
 |  |  
  |  20.03.2008 16:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Gothmog   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 3.751
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 27.450.351
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | ?? 4 Karten lokal? Obwohl nur eine in jedem Rechner drin is??
     
 Was sagt denn der Gerätemanager? Auch 4???
 
 __________________
 Dem Ingenör is nix zu schwör!!
 
 |  |  
  |  20.03.2008 17:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Helios Routinier
 
     
 Dabei seit: 23.07.2006
 Beiträge: 387
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.724.432
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Japp. Ich weiß nicht warum, aber irgendwas muss da mal gewaltig schief gelaufen sein.
 
 __________________
 Gruß
 Helios
 
 |  |  
  |  20.03.2008 19:41 |         |  | 
 |