Gothmog
Administrator
    

Dabei seit: 18.10.2005
Beiträge: 3.749
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 26.709.298
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Hallo!
Für alle die, die sich sorgen, dass nach der jüngsten Hackerattacke Ihre VWar Daten weg sind: die Daten sind noch da. Diese werden in einer Datenbank gespeichert.
Da es kaum 100% ig nachzuvollziehen ist, was alles genau durch die Hacker gelöscht wurde an Daten auf dem Webspace, ist es wohl schneller und besser, die HP inklusive Vwar komplett neu zu installieren und danach die alten Daten einfach wieder in die Datenbank reinzuholen. So haben wir es auch bei VIP gemacht und deren Seite funzt wieder. Das einzige, was nicht wieder so einfach hergestellt werden kann, sind Screenshots usw., da diese leider durch die Hacker meist komplett gelöscht werden.
Ok Schritt 1: Als erstes geht Ihr in Euer PHPMyAdmin (MySQL) und sichert Eure Datenbank. Meist, indem Ihr auf Exportieren klickt und den langen Text, der Euch angezeigt wird, einfach markiert und in eine Textdatei auf Euerm Rechner einfügt. Wenn das geklappt hat, und Ihr somit alle Datenbankeinträge gesichert habt, könnt Ihr weitermachen.
Schritt 2: Alle Datenbanktabellen löschen, damit es bei der Neuinstallation von PHP Kit keine Probleme gibt. Wichtig – nicht die Datenbank selber löschen sondern nur alles, was da drin ist.
Schritt 3: Installiert Euer Kit so wie Ihr es immer gemacht habt. Neuere Sachen, die Ihr später mal in der HP hinzugefügt habt wie Bilder, Navboxen usw. solltet Ihr irgendwo sichern.
Schritt 4: Nachdem ihr die HP wieder frisch drauf habt, löscht Ihr wieder die gesamten Datenbankeinträge( Auch hier wieder sicherheitshalber ein Datenbankbackup machen). Nun müssen die alten Einträge, die Ihr vorher gesichert hattet, wieder reingeholt werden. Um erst einmal nur die Kit Tabellen wieder in die Datenbank zu integrieren geht Ihr in die Textdatei und löscht alle Tabellenstrukturen und Einträge, die mit „vwar“ anfangen. Wenn Ihr das gemacht habt, speichert Ihr diese Datei unter einem neuen Namen.
Wichtig: Unter Umständen befindet sich ganz oben in dem Datenbankbackup ein Eintrag, mit dem eine Datenbank selber erstellt werden soll. Den einfach löschen, da Ihr ja keine neue Datenbank erstellen wollt, sondern nur die Tabellen und einträge in selbiger, und diese ja schon vorhanden ist.
Ok - die oben angesprochene neue Textdatei mit den alten Kit Tabellen und Einträgen jetzt wieder einfügen. Dazu auf Eure Datenbank klicken, dann auf SQL und dann irgendwo unten auf „Durchsuchen“. Dann diese Datei auswählen. Eigentlich solltet Ihr ein eMeldung bekommen, dass alle Befehle erfolgreich ausgeführt wurden.
Nun wird es sicher vorkommen, dass Ihr einige Fehlermeldungen auf Eurer HP angezeigt bekommt. So war es bei VIP auch. Das ist nicht weiter schlimm und kommt daher, dass in der Datenbank einträge stehen und diese zu Sachen führen, die aber auf Eurer frischen HP nicht mehr drin stehen. Einfach jetzt die Fehlermeldungen sorgfältig durchlesen und die gewünschten Sachen Schritt für Schritt wieder auf die HP laden (also Navboxen, Bilder usw..)
Schritt 5: Vwar Installation wie schon einmal durchführen. Dann wieder in der Datenbank alle Vwartabellen löschen (die ja bei der Installation von VWar erstellt wurden). Nun verfahrt Ihr ähnlich wie in Schritt 4. In der ersten Textdatei (dem Backup also) löscht Ihr nun alle Einträge, die NICHT mit vwar anfangen. Also Tabellen und Einträge dazu. Denn Ihr wollt ja nun nur die Vwar Sachen in die Datenbank einfügen. Kit ist ja schon wieder drin. Nachdem Ihr das gelöscht habt, speichert Ihr die Datei wieder und integriert diese wieder genauso wie in Schritt 4 in Eure Datenbank. Auch hier solltet Ihr wieder die Meldung, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, erhalten.
Als letztes kommen die ganzen Feinheiten wie Icons wieder verknüpfen, Location – Bilder wieder einfügen usw.. Das sollte kein Problem mehr sein.
Als allerletztes dann noch das VWar auf den neuesten Stand bringen. Siehe hier:http://www.asg-funclan.de/modules.php?na...=article&sid=62
Wer sich mit allem ein wenig besser auskennt, der wird in meiner Anleitung sicher den einen oder anderen sinnvolleren Schritt machen können. Aber für jemanden, der sich kaum auskennt, ist das so wohl noch am einfachsten. Ich selber bin auch kein Profi und agiere bei solchen Sachen auch nur amateurhaft. Bei VIP hat es aber so wunderbar mit einigermaßen verträglichem Aufwand geklappt.
Mit freundlichen Grüßen Gothmog
__________________ Dem Ingenör is nix zu schwör!!
|
|