Timo  
      
      Administrator
        
       
        
  
	Dabei seit: 24.01.2006 
	Beiträge: 1.907 
	Herkunft: nähe Karlsruhe 
	
	
 Level: 51 [?] 
Erfahrungspunkte: 13.775.546 
Nächster Level: 13.849.320
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      So hier für meine lieben Freunde eine Dialekthilfe, dann klappt dat auch dat nächste mal mit dem babbeln.   
  
 
 
Neulich im Zug…. 
 
Zwei Badener sitzen im Zug. 
 
Auf einmal springt der Zug aus den Gleisen, 
fährt eine Böschung runter, um einen Baum 
herum, an einem Fluss entlang und wieder auf 
die Gleise zurück. 
 
1. Badener: Hear - sagemool, warum sinn mir 
dann vun de Gleise runner die Böschung 
nunner, um de Bärneboom rum am Roi entlang 
un 
widder uff die Gleise druff? 
 
2. Badener: Kää Ahnung, vielleicht sollt ma 
mol de Schaffner frooge? 
 
Beide gehen zum Schaffner. 
 
1. Badener: Du sagemool, Kaddeabreisser, 
warum 
sinn mir dann vun de Gleise runner die 
Böschung nunner, um de Bärneboom rum am Roi 
entlang un widder uff die Gleise druff? 
 
Schaffner: Da kann ich Ihnen auch nicht 
weiterhelfen. Wir sollten uns beim Zugführer 
erkundigen! 
 
Alle drei gehen zum Zugführer. 
 
1. Badener: Du sagemool, Zuchfierer, warum 
sinn mir dann vun de Gleise runner die 
Böschung nunner, um de Bärneboom rum am Roi 
entlang un widder uff die Gleise druff? 
 
Zugführer: Hear do war en Schwob uff de 
Gleise! 
 
2.Badener: Ja unn? Do fahrt ma driwwer! 
 
Zugführer: Wollt isch jo. Awwer do is de 
bleede Schwob vun de Gleis runner die 
Böschung nunner, um de Bärneboom rum...  
 
 
Übersetzung leider nicht vorhanden... 
 
 
  
      
      
  __________________ Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 15:03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Akti unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ihr Lieben 
 
LESEN und Verstehen ist nicht das Problem, aber das NUSCHELN und die vielen SCHs machen es dem ungeübten Ohr und dem angeschlossenen Hirn recht schwer, dass Ausgesprochene ind eine logische Wortkombination umzuwandeln. Erschwerend  kommt dann noch die Geschwindigkeit der hervorgebrachten Wortkreationen. Da ist dies bei z.B. Schweizern viel einfacher. Die reden wenigstens langsaaaaaaaaaaamer.   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Do blief ich lever be mingem köische Platt. Dat versteht jeder - spätestens nach dem 5 Bier 
Gruß
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 15:38 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Timo  
      
      Administrator
        
       
        
  
	Dabei seit: 24.01.2006 
	Beiträge: 1.907 
	Herkunft: nähe Karlsruhe 
	
	
 Level: 51 [?] 
Erfahrungspunkte: 13.775.546 
Nächster Level: 13.849.320
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      du weisch aber schon des isch ä schwierige aufgabe für mi, isch bin badenser wir können alles außer hochdeutsch. Aber isch schau das isch mehr auf das hochdeutsch eigeh, damit der Datebus von Ohr zu Hern nisch überlaschtet wird. 
 
Ja nach 5 Bier verstehe ich auch alles   
 
 
  
  
  
  
  
  
  
      
      
  __________________ Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 16:03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
	
 
 |