| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | >>|ASG|<<@res unregistriert
 
  |  | 
    
     | mahlzeit meine lieben clan kameraden.
 
 ich hab da ein klitze kleines problemchen aber erst mal das das wichtigste
 
 system
 
 core2dou 6400
 (neu) motherboard ASROCK ConRoe1333-1394
 arbeitsspeicher 2x1024 533 riegelchen(alt)+ 2 x 1024 667(neu)
 ati x1650 pcie
 
 nun folgenes :
 ich habe am freitag mein board
  eingebaut,und meine restliche hardware.bis jetzt leuft alles prima.heute brachte die post meinen heiss erwarteten arbeitsspeicher. als erstes wunderter mich das ich statt der bestellten 533 riegel 2 667 geliefert bekommen habe,aber das war mir egal (is ja nicht so schlimm) nun wollte ich diesen einbauen aber nach einschalten meines rechners bleibt der monitor schwarz(als ob die grafik kein signal bekommt).wie auf dem bild zusehen hatt das board jeweils2 gelbe und 2 orange slot (zwecks dual channel betrieb) mein alter speicher lief über gelb im dual,der neue sollte ergo auf orange. uich habe folgenens schon getestet(es folgen abkürzungen)
 neu > gelb, alt > orange=kein bild
 alt >gelb,neu > orange=kein bild
 1alt 1 neu > gelb= bild
 1alt 1neu > orange =bild (beides jeweils sogar im dual channel betrieb) wenn ich aber orange und gelb kombinieren möchte ,ob nu mit nur 2 riegeln,3 oder 4 riegeln.passiert immer das selbe mein monitor bleibt schwarz.ich habe im bios schon die taktrate festeingestellt auf 533 aber ändern tut sich überhaupt nichts.vielleicht hat einer ja ahnung was ich im bios ändern muss damit es geht oder ob da überhaupt keine hoffnung besteht
         
 
 p.s. bios is per biosupdate auf dem aktuellsten stand
 |  |  
  |  21.05.2008 18:21 |  |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Gothmog   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 3.751
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 27.449.310
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: ein völlig ratloser ares |          |  Hi!
 
 
 Check mal bitte auf der Herstellerseite die Timings vom Ram UND der dazugehörigen Spannung, die der braucht. Ich hatte auch das Problem, dass mein Ram durch's Bios standardmässig mit langsameren Timings bei Standardspannung erkannt wurde (Sicherheitsvorkehrung). Nachdem ich die Timings eingestellt hatte, die er laut Angabe haben sollte, lief der Rechner unter Vollast total instabil. Letztendlich war die Ursache, dass derselbe Speicher mit diesen Timings 0,15 Volt mehr brauchte. Seidem läuft alles super.
 
 
 Mfg Gothi
 
 __________________
 Dem Ingenör is nix zu schwör!!
 
 |  |  
  |  21.05.2008 18:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | >>|ASG|<<@res unregistriert
 
  |  | 
    
     | von der hersteller seite hab ich das hier:
 
 Specification
 Clock cycle time tCK for CL4  3 ns (min.)
 Clock cycle time tCK for CL3  3.75 ns (min.)
 Row cycle time tRC  60 ns (min.)
 Refresh row cycle time tRFC  90 ns (min.)
 Activate to read/write delay tRCD  15 ns (min.)
 Row active time tRAS  45 ns (min.)
 Single power supply VDD = VDDQ  1.8 V ± 0.1 V
 
 
 aber wie bekomm ich raus wie der speicher jetzt läuft
  everest?wenn ja wo? |  |  
  |  21.05.2008 19:32 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | >>|ASG|<<@res unregistriert
 
  |  | 
    
     | oben der beitrag sind die beiden neuen
 hier der alte(infinieon):
 
 Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 533Mhz (PC2-4200)
 Anzahl der Pin : 240
 Voltage (min./max.) : 1.75 bis 1.8 Volt
 Geschwindigkeit
 CAS latency (CL) : 4.0
 Ras to Cas delay (tRCD) : 4
 Row Precharge (tRP) : 4
 Precharge delay (tRAS) : 15
 Sonstiges
 Chips Configuration : 128x64
 Speicher-Besonderheiten : Unbuffered
 Herstellergarantie : 2 Jahre
 
 und der 2 te alte(Corsair)
 
 Features & Specifications: Series: ValueSelect. Model: VS1GB533D2. Type: 240-Pin DDR2 SDRAM. Capacity: 1GB. Speed: DDR2 533 (PC2 4200). Cas Latency: 4. Voltage: 1.8V. ECC: No. Registered/Unbuffered: Unbuffered.
 Manufacturer Warranty: Lifetime.
 
 
 
 so habe jetzt mal die speicher timings im bios auf die des langsamsten riegel eingestellt aber leider kein erfolg.die spannung kann ich nicht ändern,jedenfalls finde ich keine einstellung dafür im bios (bin zu blöd*GG*9) hab mich mal an den support von asrock und alternate gewandt mal sehn was die dazu sagen.
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von >>|ASG|<<@res: 22.05.2008 00:31. |  |  
  |  21.05.2008 20:10 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hon$el17   Administrator
 
        
 Dabei seit: 15.01.2007
 Beiträge: 1.948
 Herkunft: Erkelenz, NRW
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 13.370.628
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | Was sagt denn der Boardhersteller über Riegel mit unterschiedlichen Takten, kann es es überhaupt und geht AS-Rock abwärts kompartiebel ?????
 
 
 Mfg Roger
 
 __________________
 
  
 
 -------------------------------------------------------
 Denkt stehts daran, die Hoffnung stirbt zuletzt
   
 |  |  
  |  23.05.2008 20:03 |                 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | >>|ASG|<<@res unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 es muessen 4x 1GB Module “single-sided” eingestetzt werden.
 Doublesided Module nur 2 Stueck max moeglich
 Siehe Handbuch Seite 27 (Punkt4 und 7) und Seite 33, 34
 
 Sie haben wahrscheinlich 4x DoubleSided Module
 
 MfG
 
 ASRock Support
 
 am besten ich tausch das board bei alternate in nen anderes board um
 |  |  
  |  23.05.2008 22:47 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | >>|ASG|<<@res unregistriert
 
  |  | 
    
     | da mir keiner helfen konnte hab ich mich an alternate gewand und siehe da die tauschen das board problem los in ein anderes um,mal schaun wann es ankommt und ob es meinen erwartungen entspricht*G*
 |  |  
  |  03.06.2008 19:34 |  |  | 
 
 
  |  |    |  
 
 |